Am 22.2.15 um 15.37 Uhr wurde die FF Schwarzenbach zu einer Fahrzeugbergung T1 an der L102 am Gschoad alarmiert.

Die FF Schwarzenbach rückte darauf unverzüglich mit 4 Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus. Am EInsatzort angekommen wurde Festgestellt dass ein PKW wegen der schlechten Straߟenbedingungen (Schneefahrbahn) von der Straߟe abgekommen ist und in denn Graben gerutscht ist.

Durch die Mitglieder der FF Schwarzenbach ist der PKW freigegraben worden und wurde mithilfe des TLFA 4000 und der Seilwinde wurde der PKW wieder auf die Straße gezogen. Am PKW ist kein Sachschaden entstanden und so konnte der Lenker seine Fahrt gleich wieder fortsetzen.

 

Am 21.2.15 war die FF Schwarzenbach so wie auch viele andere Feuerwehren beim Landeskiberwerb in Annaberg vertreten.

Rund 350 Starter zählt der Skibewerb der NÖ Feuerwehjugend in Annaberg. Diese lieferten sich bei herrlichem Wetter und guten Pistenverhältnissen ein packendes Rennen.

Auch die Feuerwehrjugend Schwarzenbach an der Pielach war stark verteten. Adrian Fuxsteiner fuhr die Tagesbestzeit in seiner Klasse und gewann die Klasse Ski 2. Es rratulierten Kommandant Andreas Ganaus und Komanndant Stv. Wieland Herbert.

Am 6.2.2015 wurde die FF Schwarzenbach um 9:55 Uhr zu einem T1 Lkw-Bergung auf der Gscheidhöhe alarmiert.

Die Polizei Kirchberg hat bei einer Kontrollfahrt einen vollbeladenen 40 Tonner auf der Gscheidhöhe vorgefunden. Auf Grund eines technischen Defektes konnte der Lkw seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. So wurde die Feuerwehr alarmiert um den Lkw auf einen gesicherten Abstellplatz zu schleppen. Daraufhin rückte die FF Schwarzenbach mit dem TLFA 4000 und dem MTF aus.

Als die Feuerwehr eintraf konnte der Lkw seine Fahrt schon wieder von alleine fortsetzen, so wurde er nur mehr gesichert den Berg rauf und runtergebracht. Der technische Defekt war vermutlich ein vereistes Ventil oder Luftleitung und dadurch dass der Lkw dann einen ¤ngeren Zeitraum gestanden ist, taute das Ganze durch die Motorwärme wieder auf und er konnte seine Fahrt fortsetzen.