Forstunfall Schwarzenbach 18.3.2023
Am 18.3.2023 wurde die FF-Schwarzenbach um 16:26 Uhr zu einer Menschenrettung (T2) in Schwarzenbach, Haslaurotte 21 gerufen. Eine Person war unter einem Baumstamm eingeklemmt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gerhard Hadinger contributed 129 entries already.
Am 18.3.2023 wurde die FF-Schwarzenbach um 16:26 Uhr zu einer Menschenrettung (T2) in Schwarzenbach, Haslaurotte 21 gerufen. Eine Person war unter einem Baumstamm eingeklemmt.
Am 26.2.2023 wurde die FF-Schwarzenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L102-Brunnrotte gerufen. Auf der schneeglatten Fahrbahn war ein PKW von Türnitz kommend in einer Linkskurve bergab von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinabgerutscht. An einer Baumguppe kam der PKW zum Stehen. Es entstand lediglich Sachschaden. Der Fahrzeuglenker konnte unverletzt aus dem Fahrzeug steigen und […]
Am 27.1.2023 um 18:21 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem T1-Einsatz nahe Hofrotte 2 in Schwarzenbach alarmiert.
Die FF-Schwarzenbach wurde am 8.4.2022 um 19:00 Uhr zu einer Echt-Brand-/Atemschutzübung nach Weissenburg eingerufen. Das Übungsobjekt war ein leerstehendes Abbruchgebäude. Aufgabe war die Bekämpfung eines Bradherdes im Hausinneren und die Rettung einer im Haus vermuteten Person. Durch die starke Rauchentwicklung und völliger Dunkelheit im Gebäude standen die Feuerwehrmänner einer realistischen Situation gegenüber.
Am 26. März fand im FF-Haus Schwarzenbach an der Pielach ein Maschinistenlehrgang sowohl theoretisch als auch praktisch statt. In der Theorie wurden die Grundlagen der Löschwasserförderung mit Aufgabenstellungen für die Reibungsverlustrechnungen und Berechnung des Ausgangsdruckes an der Feuerlöschpumpe anhand von vier Beispielen durchgerechnet. Ebenso wurden die Ausnahmen der Verkehrsordnung für Blaulichtfahrzeuge im Besonderen für Feuerwehrfahrzeuge […]
Die FF-Schwarzenbach war mit 20 Mann an der Bekämpfung des Großbrandes beteiligt.
Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde der Jahrebericht 2020 der FF-Schwarzenbach den anwesenden FF-Mitgliedern präsentiert.
Am 28.1.2021 um 5:49 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einer Fahrzeugbergung (T1) gerufen. Ein PKW-Lenker war infolge der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und ein Stück der Böschung heruntergerutscht. Personen wurden nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels Tankfahrzeug und Seilwinde auf die Fahrbahn gezogen sodass der Fahrer seine Fahrt fortsetzen konnte.
Am 31.12.2020 um 11:53 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Brandeinsatz (B4) nach Hofstetten-Grünau alarmiert.In der anschließenden Lagerhalle ist ein Brand ausgebrochen und musste, nachdem Teile des Daches mit Hilfe von Kranfahrzeugen entfernt wurden, mittels Drehleiter bekämpft werden. Das angrenzende Wohngebäude und die ehemaligen Geschäftsräume wurden mit Drucklüfter vom Rauch befreit. Zur Brandbekämpfung wurde eine […]
Schwerpunkte der Instandhaltungsarbeiten am und im FF-Gebäude waren die Rodung der am Pielachufer überhandnehmenden Gebüsche und Sträucher, das Tauschen der Funkantenne am Dach des Gebäudes und die Reinigung der Mannschaftsräume.
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir seit 1927 für die Sicherheit der Bevölkerung in Schwarzenbach/P. sowie im ganzen Bezirk im Einsatz. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach/P.
FF-Haus: Brunnrotte 18, A-3212
02774 / 77 0 77
kommando@ff-schwarzenbach-pielach.at