Einträge von Gerhard Hadinger

Das war das FF-Fest Schwarzenbach 2025

Bei strahlendem Sommerwetter fand vom 20.-22. Juni 2025 das traditionelle Fest der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach am Festplatz statt. Wieder haben sich zahlreiche Besucher in Schwarzenbach eingefunden um am ersten Tag die spannenden Wettkämpfe rund um die 14. Schwarzenbach Fire Trophy mitzuverfolgen. Bilder dazu gibt es unter: https://www.flickr.com/photos/ghadinger/albums/72177720327063971 Ergebnisse: 1. Lehenrotte 1, 2. Texing, 3. Lehenrotte […]

FF-Fest Schwarzenbach 20.-22. Juni 2025

Auch heuer findet vom 20. Juni bis 22. Juni 2025 wieder das traditionelle Fest der FF-Schwarzenbach statt. Es beginnt am Freitag ab 18 Uhr mit der 14. Schwarzenbach Fire Trophy bei der wieder zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren um die besten Zeiten kämpfen werden. Ab 21 Uhr heizen die „Blinding Lights“ das Festzelt nochmals auf […]

FF-Unterabschnittsübung SÜD 24.4.2025

Am 24.4.2025 haben 8 Kameraden der FF-Schwarzenbach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Kirchberg, Frankenfels, Weissenburg und Loich an der Unterabschnittsübung SÜD teilgenommen. Übungsziele waren: Menschenrettung unter Atemschutz Annahme war: Eine verletzte Person in einem Bagger und Austritt unbekannter Flüssigkeiten aus verschiedenen Behältern. Arbeiten mit Chemikalienschutzanzug CSA2 Zuerst wurde die veletzte Person unter Tragen eines Chemikalienschutzanzuges […]

Vegetationsbrand 11.4.2025

Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich auf einem steilen Waldstück direkt neben der Fahrbahn niederes Buschwerk. Durch die Aufmerksamkeit vorbeikommender Passanten konnte die Feuerwehr rasch verständigt werden.. Die FF-Schwarzenbach war mit dem TLF4000, 3 C-Rohren und Waldbrandbekämpfungswerkzeugen im Einsatz. Weitere Glutnester konnten mit der Wärmebildkamera geortet und bekämpft werden. Mitttels Tauchpumpe konnte der TLF 4000 […]

Brandeinsatz B2 Rosenbühelrotte

Am 22.02.2025 wurden um 09:02 Uhr die Freiwillige Schwarzenbach zu einem Brand einer Hackschnitzelheizung in die Lehengegend auf den Frankenfelsberg, Hausname Obermassing) alarmiert. Auf einen ehemaligen Bauernhof, der zurzeit saniert wird, kam es bei der Hackschnitzelfeuerungsanlage im Heizraum zu einem Brand. Zwei Atemschutztrupps nahmen die Brandbekämpfung auf und konnten nach kurzer Zeit den Brand unter […]

Außerordentliche Mitglieder- & Wahlversammlung

Der bisherige Kommandant-Stellvertreter der FF-Schwarzenbach Herbert Wieland BI feierte heuer seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Grund hat Andreas Ganaus BR zu einer Wahlveranstaltung des 1. und 2. Kommandanten-Stellvertreter in das FF-Haus Schwarzenbach geladen. Zur Wahl stellten sich: Heinz Enne jun. BI (1. Stv) und Andreas Ganaus jun BM (2. Stv). Beide Kameraden wurden einstimmig gewählt […]

Unwettereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach 14.9.-16.9.2024

Tätigkeitsbericht vom 14.9.24 bis 16.9.24 Am 14. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach erstmals um 12:30 Uhr telefonisch von Privatpersonen zu Sicherungsarbeiten aufgrund des herrschenden Unwetters verständigt. Die erste Alarmierung passiertem 13:19 Uhr für Auspumparbeiten. Ab diesem Zeitpunkt folgten kontinuierlich weitere Einsätze. Die Mannschaft wurde schnell auf alle verfügbaren Fahrzeuge aufgeteilt, um die verschiedenen […]

PKW-Bergung (T1) Steinbachrotte

Am 15.8.2024 um 23:22 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einer Fahrzeugbergung in Schwarzenbach an der Pielach gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Brückengelände gerutscht. Das Fahrzeug wurde von den Kollegen der FF-Schwarzenbach geborgen und dem Fahrzeuglenker übergeben. Es entstand kein Personenschaden, lediglich Sachschaden.

Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesen in Kirchberg/Pielach

Am 11.8.2024 um 02:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach zu einem Scheunenbrand (B3) in die Schwerbachgegend alamiert. Gemeinsam mit den Kameraden von Kirchberg, Frankenfels, Loich, Tradigist, Rabenstein, Hofstetten-Grünau, Ober-Grafendorf, Weißenburg und St. Pölten wurde bis in den späten Vormittag gegen das Feuer gekämpft. Die an das Wohnhaus angrenzenden Wirtschaftsgebäude brannten vollständig ab. Das Wohnhaus […]

T1 Unwettereinsatz 9.6.2024

Schwere Unwetter haben am 9.6.24 um 19:11 Uhr zu einem T1 Unwettereinsatz in Schwarzenbach an der Pielach geführt. Durch den starken Regen führte der Schwarzenbach Treibholz, welches offensichtlich zu nahe am Bachufer gelagert wurde, zum Wehr beim ehemaligen Gasthof Hochreiter. Durch die darauffolgende Verklausung drohte der Schwarzenbach über die Ufer zu treten. Dies konnte durch […]