Fahrzeugbergung Gscheidhöhe 19.4.2017
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gerhard Hadinger contributed 145 entries already.
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Am 8. April 2017 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Kirchberg an der Pielach (Feuerwehren von Frankenfels bis Hofstetten-Grünau) in Schwarzenbach an der Pielach statt. Viele Ehrengästen folgte der Einladung von Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, u.a.: Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, sein Stellvertreter Max Ovecka, LAbg. Doris Schmidl, viele Feuerwehrfunktionäre aus anderen Abschnitten sowie die Bürgermeister der Abschnittsgemeinden. Anschließend […]
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Im Rahmen der Mitglierderversammlung wurden die neuen Feuerwehrhelme präsentiert und vom Kommandanten BR Andreas Ganaus Ausblicke auf das Jahr 2017 gegeben. Ebenso wurden einige Feuerwehrmitglieder geehrt.
Durch sintflutartige Regenfälle in der Nacht vom 25.7.auf 26.7.2016 wurden weite Teile von Rabenstein unter Wasser gesetzt. Am 26.7. um 01:22 Uhr kam die Einsatzmeldung. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, wobei zahlreiche Keller ausgepumpt werden mussten. Es erstand beträchtlicher Sachschaden.
Übungsobjekt war die Abschirmung des Nebengebäudes um ein Übergreifen der Flammen vom angenommen Brand des Hauptgebäudes.
Bei Waldarbeiten war ein Traktor mit Anhänger vom Weg abgekommen und drohte abzustürzen. Mit Bergeseilen konte der Traktor mitsamt Anhänger gesichert und mit einem Fahrzeug der Feuerwehr auf den Weg gezogenwerden.
Am 12. April 2016 wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Einsatz im Mühlboden gerufen. Aus einem Behälter im Gebäude des Anwesens sind 20-25 l Öl bzw. Benzin ausgetreten. Durch einen Kanal ist die ausgetretene Flüssigkeit in den angrenzenden Bach eingeflossen. Durch die sofortige Sperre des Zuflusses in die Pielach und der Bindung der ausgetretenen Flüssigkeit durch […]
Gemeinsam mit den Kollegen der FF-Frankenfels, Kirchberg, Loich und Weißenbach wurde am 8. April 2016 in den Räumen der Fernwärmeversorgung Frankenfels eine Atemschutzübung abgehalten.
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir seit 1927 für die Sicherheit der Bevölkerung in Schwarzenbach/P. sowie im ganzen Bezirk im Einsatz. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach/P.
FF-Haus: Brunnrotte 18, A-3212
02774 / 77 0 77
N17207@feuerwehr.gv.at