Einträge von Gerhard Hadinger

Jahreshauptversammlung vom Jahr 2011

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach an der Pielach ließ am Sonntag den 26.2.2012 im FF-Haus das letzte Jahr ausklingen. Bei einem derzeitigen Aktiven Mitgliederstand von 61, 8 Reservisten und 7 Feuerwehrjugend und einem Durchschnittsalter von 35,8 Jahren, leisteten sie 2884 Stunden. Neben vielen Übungen wird hier auch auf ständige aus- und weiterbildung geachtet es nahmen auch […]

Rettungsgasse

Ab 1.Jänner 2012 ist sie Pflicht, die Rettungsgasse. Durch die Rettungsgasse sind Einsatzkräfte um bis zu vier Minuten schneller bei den Unfallopfern. Sobald sie ein Stau auf den Österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bildet muss sie angewandt werden. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind dadurch um bis zu vier Minuten schneller vor Ort – die Überlebenschancen […]

Bahnhofsgebäudebrand am Schwarzenbacher Bahnhof

Am 23.11.2011 um 15 Uhr 46 wurde die FF Schwarzenbach zu einem Wohnhausbrand B3 alamiert. Dabei handelte es sich um des Bahnhofsgebäude des Schwarzenbachers Bahnhofs. Der ehemlige Lagerraum war aus noch bislang ungeklärte Ursache in Brand geraten. Als der Tank Schwarzenbach am Einsatzort eintraf, wurde schon ein Löschangriff mit einem C-Rohr von außen vorgenommen. Sofort […]

Kombi Übung mit der FF Türnitz

Am Montag dem 21.11.2011 veranstaltete die FF Türnitz eine Übung, zu der auch wir eingeladen waren. Da es schon Jahre her ist dass die FF Schwarzenbach und Türnitz eine gemeinsame Übung miteinander hatten, war dies wieder eine Premiere. Bei dieser Übung ging es um eine Bauernhofbrand auf einem Gehöft auf der Gschaidhöhe. Hauptaugenmerk wurde dabei […]

Maschinistenlehrgang in Schwarzenbach

Am Samstag, den 15.10.2011, fand in Schwarzenbach der Maschinistenlehrgang des Abschnittes Kirchberg an der Pielach statt. Bei diesem Lehrgang erlernten die Teilnehmer den Umgang mit sämtlichen Pumpen im Feuerwehrwesen (Tragkraftspritzen, Unterwasserpumpen, Einbaupumpen) und sie erlernten auch die Aufgaben eines Maschinisten im Einsatzfalle.

Zivilschutzprobealarm 2011

Am 1. Oktober 2011 zwischen 12 und 13 Uhr ist es wieder soweit. Der alljährliche Zivilschutzprobealarm steht an. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut gemacht werden. Dabei werde österreichweit alle ca. 7.800 Feuerwehrsirenen getestet, ca. 2.150 dieser Sirenen stehen davon […]

Dankesfeier Landeswettbewerb Feuerwehrjugend

Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten Stadt veranstaltet am 23.09.2011 eine Dankesfeier für alle Feuerwehren und Organisationen die beim Landesfeuerwehrjugendlager 2011 geholfen haben. Das Landesfeuerwehrjugendlager wurde 2011 in der ehemaligen Kopalkkaserne abgehalten. Damit die Durchführung des Jugendlagers stattfinden konnte musste eine Menge vorberteitet werden. Dabei hat auch die Feuerwehr Schwarzenbach geholfen. Aus diesem Grund waren wir […]

LKW Bergung 16.8.2011

Am 16.8.2011 um 13.41 Uhr wurde die FF Schwarzenbach zu einer LKW Bergung auf die Gscheidhöhe alamiert. Ein Ausländischer LKW Lenker war aufgrund eines Fahrfehlers in das Bankett gekommen und konnte sich selber nicht mehr befreien so alamierte er die Feuerwehr. Er wurde mittels der Abschleppstange und dem TLFA 4000 aus dem Bankett herausgezogen und […]

Großbrand – Wirtschaftsgebäude in Hofstetten-Grünau 14.7.2011

Am 14.7.2011 wurde die FF Schwarzenbach zu einem Großbrand nach Hofstetten Grünau alarmiert. Bei unserer Ankunft am Einsatzort war das Wirtschaftsgebäude des Bauernhofes in Vollbrand, doch durch sehr starke Winde gab es einen extremen Funkenflug und so drohte das Feuer auch auf den Nachbarhof überzugreifen so bestand unsere Aufgabe darin den Nachbar Hof zu Schützen. […]