9. Schibewerb der FF Jugend in Annaberg
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gerhard Hadinger contributed 145 entries already.
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Von 17.2. bis 19.2.2011 wurde von Abschnitt Kirchberg eine Fahrzeugkranausbildung bis 300 KMn in Kirchberg abgehalten. Grund dieser Ausbildung ist das der Nö-Landesfeuerwehrverband in Kirchberg an der Pielach ein Kranfahrzeug auf Unimog Fahrgestell stationiert.
Eine berauschende Ballnacht genossen Jung und Alt in Schwarzenbach beim Abschnittsfeuerwehrball im FF-Haus. Wie jedes Jahr war der Event gut besucht und durch verschiedene Höhepunkte herrschte eine ausgelassene Stimmung. Für ein besonderes Highlight sorgten „Die Neuninger“, die mit ihrer schwungvollen Musik besonders die Besucher auf das Tanzparkett lockte, für die Jugend wurde natürlich auch gesorgt. […]
Bei den Neuwahlen des Feuerwehrkommandos wurde erneut das Vertrauen der alten und neuen Führungsspitze ausgesprochen. Kommandant Ganaus Andreas und Stellvertreter Wieland Herbert wurden in ihrer Funktion bestätigt. Aigelsreiter Peter blieb Verwalter. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von 45,5 km² und 427 Einwohnern, die Feuerwehr Schwarzenbach hat einen Mannschaftsstand per 31.12.2010 von 70 Mitgliedern (53 Aktive, 8 […]
Am 21.1.2011 um 9 Uhr 43 wurde die FF Schwarzenbach zu einem B3 Scheunen- oder Schuppenbrand nach Weissenburg alamiert. Aus unbekannter Ursache brach im Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesen in der Wiesrotte (Gemeinde Frankenfels) ein Brand aus. Die Alarmierungszentrale St. Pölten alarmierte sofort die Feuerwehren der Umgebung (Frankenfels, Weißenburg, Schwarzenbach, Kirchberg, Loich, Rabenstein, Tradigist, Hofstetten, Ober–Grafendorf, […]
Am 1.12.2010 wurde die FF Schwarzenbach zu einer LKW Bergung auf die Gscheidhöhe alarmiert. Beim Bergauffahren kam ein Stattelzug ins rutschen und rutschte bergseitig in das Straßenpakett. Nach eintreffen des TLFA 4000 wurden am LKW-Sattelzug Ketten aufgelegt und so konnte er dann mittels TLFA verkehrt heruntergelassen, so das er bei der nächsten Möglichkeit wenden konnte […]
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Am 16.10.2010 wurde die FF Schwarzenbach mittels Sirenen, Pager und SMS zu einem Scheunenbrand nach Tradigist alarmiert. Es handelte sich dabei um einen überhitzen Kompressor der den Brand auslöste. Der Brand wurde aber schon in der Entstehungsphase entdeckt und somit war kein Einsatz der FF Schwarzenbach mehr erforderlich.
Am 10.9.2010 fand im Abschnitt Kirchberg eine große Busunfallübung statt. Nach 2 Vorbereitungsübungen folgte jetzt die große Abschnittsübung bei dem es galt 28 Personen aus einem Bus zu retten. Aufgabe der FF Schwarzenbach bestand darin den Treibstofftank abzudichten und die schon anwesenden Feuerwehren bei der Menschenrettung zu unterstützen.
Am 4. September 2010 gaben LM Enne Heinz und Nina Bachler das Ja Wort, die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach war natürlich unter den Gratulanten. Das Bräutigamauto kam von der FF-Schwarzenbach unser TLFA 1000 wurde aufgeputzt und brachte den Bräutigam zur Braut. Wir wünschen dem frisch vermählten Ehepaar alles Gute für Ihre Zukunft.
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir seit 1927 für die Sicherheit der Bevölkerung in Schwarzenbach/P. sowie im ganzen Bezirk im Einsatz. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach/P.
FF-Haus: Brunnrotte 18, A-3212
02774 / 77 0 77
N17207@feuerwehr.gv.at