7. bis 10. Juli 2011 – Landestreffen der Feuerwehrjugend
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gerhard Hadinger contributed 145 entries already.
Am 22.3.2019 um 21.31 Uhr wurde die FF-Schwarzenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) am Mühlboden alarmiert.
Am 10. Juli 2011 um 10 Uhr 02 Uhr wurde die FF Schwarzenbach zu einem Wohnungsbrand nach Frankenfels alarmiert. Die FF Schwarzenbach konnte jedoch schon auf der Anfahrt storniert werden, da es sich um keinen Wohnungsbrand handelte sondern um einen Brand im Zählerkasten.
Am 24.6.2011 fand die KHD des KHD-Zuges 1/17 (Abschnitt Kirchberg an der Pielach) in der ehemaligen Kopalkaserne in Spratzern statt. Dort wurden Vorbereitungsabreiten für das Landestreffen der Feuerwehrjugend verrichtet. So baute die FF Schwarzenbach das Lagertor. Zusätzlich wurde vom KHD Zug noch das benötigte Holz für die Unterlagerfeuer hergerichtet und eine Seilbahn für den Spielepark […]
Am 17.6.2011 wurde die Feuerwehr Schwarzenbach an der Pielach zu einem Brandeinsatz B4 Landwirtschaftliches Objekt nach Tradigist alamiert. Bei einem Landwirtschaftlichem Objekt ist aus unbekannter Ursache ein Brand auf dem Heuboden ausgebrochen. Dieser Brand wurde aber bereits schon in der entstehungsphase entdeckt, somit konnte größerer Sachschaden verhindert werden. Bereits auf der Zufahrt zum Einsatzobjekt wurde […]
Am Samstag, den 07.Mai 2011 fand im Feuerwehrhaus Schwarzenbach der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Nach der Begrüßung des Abschnittskommandanten BR Ganaus Andreas, folgte der Jahresbericht und die einzelnen Berichte der Sachbearbeiter des Abschnittes Kirchberg an der Pielach. Nach den einzelnen Reden der Ehrengäste wurden anschliessend die Ehrungen und Auszeichnungen für einige Feuerwehrkammeraden vergeben. Für die Feuerwehr […]
Am 7.5.2011 um 05:33 Uhr wurde die FF Schwarzenbach mit den restlichen Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach sowie die Feuerwehren Weinburg und Ober-Grafendorf zu einem Großbrand (B4) nach Hofstetten-Grünau alarmiert. In der Parkettfirma beim Einkaufszentrum brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus, welches sich rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand das ca. 1.700 m² […]
Am 1.5.2011 fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach statt. Vom Ortsplatz Schwarzenbach erfolgte der gemeinsame Marsch der Feuerwehrmitglieder und Patinnen, begleitet vom Musikverein Rabenstein in die Kirche. Nach dem Gottesdienst wurde durch die Ablegung der Angelobungsformel, zwei neue Feuerwehrmitglieder der Jugend Berger Matthias und Klauser Christian und sowie Überstellungen in den Aktivstand von […]
Am 30.4.2010 fand in Frankenfels die Unterabschnittsübung Atemschutz statt. Nach der Meldung via Funk wurde uns mitgeteilt, dass wir zum Freibad Frankenfels fahren sollen und uns dort fertig ausgerüstet beim Atemschutzsammelplatz melden sollen. Dann wurden die Stationen richtiges Vorgehen bei der Menschenrettung, Menschenrettung aus Schächten, Menschensuche mit Hilfe einer Wärmebildkamera abgearbeitet.
Am Donnerstag den 10.3.2011 um 7 Uhr 57 wurde die FF- Schwarzenbach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die FF-Schwarzenbach rückte mit 11 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen TLF 4000 und RLF-1000 aus. Das Fahrzeug wurde mit 1 Fahrzeug gesichert mit dem 2 Fahrzeug mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen.
Als Freiwillige Feuerwehr sind wir seit 1927 für die Sicherheit der Bevölkerung in Schwarzenbach/P. sowie im ganzen Bezirk im Einsatz. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach/P.
FF-Haus: Brunnrotte 18, A-3212
02774 / 77 0 77
N17207@feuerwehr.gv.at