Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten Stadt veranstaltet am 23.09.2011 eine Dankesfeier für alle Feuerwehren und Organisationen die beim Landesfeuerwehrjugendlager 2011 geholfen haben. Das Landesfeuerwehrjugendlager wurde 2011 in der ehemaligen Kopalkkaserne abgehalten. Damit die Durchführung des Jugendlagers stattfinden konnte musste eine Menge vorberteitet werden. Dabei hat auch die Feuerwehr Schwarzenbach geholfen. Aus diesem Grund waren wir zu dieser Dankesfeier eingeladen.

Am Samstag, den 07.Mai 2011 fand  im Feuerwehrhaus Schwarzenbach der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt.

Nach der Begrüßung des Abschnittskommandanten BR Ganaus Andreas, folgte der Jahresbericht und die einzelnen Berichte der Sachbearbeiter des Abschnittes Kirchberg an der Pielach.

Nach den einzelnen Reden der Ehrengäste wurden anschliessend die Ehrungen und Auszeichnungen für einige Feuerwehrkammeraden vergeben.

Für die Feuerwehr Schwarzenbach:

Das Niederösterreichische Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf den Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt

VM Enne Helmut, LM Loidl Ludwig.

VM Helmut Enne wurde zusätzlich noch das Verdienstzeichen 3 .Klasse des Landesderwehrverbandes verliehen.

Am 1.5.2011 fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach statt.
Vom Ortsplatz Schwarzenbach erfolgte der gemeinsame Marsch der Feuerwehrmitglieder und Patinnen, begleitet vom Musikverein Rabenstein in die Kirche. Nach dem Gottesdienst wurde durch die Ablegung der Angelobungsformel, zwei neue Feuerwehrmitglieder der Jugend Berger Matthias und Klauser Christian und sowie Überstellungen in den Aktivstand von Wieland Jennifer und Dorrer Nicole angelobt.
Die bestandenen Abzeichen der Jugendfeuerwehr bei dem Wissenstest in St. Pölten wurden vom Kommandant Ganaus Andreas und Herrn Bürgermeister Ernst Kulovits an die Jugendfeuerwehr überreicht.
Bei den Patinnen bedankte man sich mit einen kleinen Blumengruß für die Teilnahme.
In gemütlicher Atmosphäre im VAZ bei Speis und Trank ließ man den Tag ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden.
Eine berauschende Ballnacht genossen Jung und Alt in Schwarzenbach beim Abschnittsfeuerwehrball im FF-Haus. Wie jedes Jahr war der Event gut besucht und durch verschiedene Höhepunkte herrschte eine ausgelassene Stimmung. Für ein besonderes Highlight sorgten „Die Neuninger“, die mit ihrer schwungvollen Musik besonders die Besucher auf das Tanzparkett lockte, für die Jugend wurde natürlich auch gesorgt. So gab es in der Fahrzeughalle Blaulichtgaragen-Disco, wo jeder abrocken konnte. Glücklicher Gewinner der Mitternachtverlosung 1. Preis ein Wellnesswochenende war Gonaus Erich aus der Nachbarfeuerwehr Frankenfels.
Bei den Neuwahlen des Feuerwehrkommandos wurde erneut das Vertrauen der alten und neuen Führungsspitze ausgesprochen. Kommandant Ganaus Andreas und Stellvertreter Wieland Herbert wurden in ihrer Funktion bestätigt. Aigelsreiter Peter blieb Verwalter. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von 45,5 km² und 427 Einwohnern, die Feuerwehr Schwarzenbach hat einen Mannschaftsstand per 31.12.2010 von 70 Mitgliedern (53 Aktive, 8 Reservisten, 9 Jugend) mit einem Durchschnittsalter von 36,9 Jahre, Insgesamt hatte die FF-Schwarzenbach 82 Einsätze mit 1673 Stunden und 435 eingesetzten Mitglieder. Nach der feierlichen Angelobung des Kommandanten und Stellvertreter von Herrn Bürgermeister Ernst Kulovits wünschte er dem neugewählten Team alles Gute. Kommandant Ganaus Andreas bedankte sich bei der Mannschaft für ihr Vertrauen und die Unterstützung der letzten fünf Jahre und für die nächsten fünf Jahre und schloss die Sitzung mit dem Wahlspruch „Gemeinsam sind wir stark“.
Am 4. September 2010 gaben LM Enne Heinz und Nina Bachler das Ja Wort, die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach war natürlich unter den Gratulanten. Das Bräutigamauto kam von der FF-Schwarzenbach unser TLFA 1000 wurde aufgeputzt und brachte den Bräutigam zur Braut. Wir wünschen dem frisch vermählten Ehepaar alles Gute für Ihre Zukunft.
Anlässlich des Feuerwehrfestes veranstaltete die FF-Fradigist am Sonntag einen Fußballbewerb. Um 13 Uhr 30 Uhr fanden sich die Feuerwehr Tradigist, Frankenfels, Schwarzenbach, Weinburg, Eschenau und Schrambach am Fußballplatz in Tradigist ein. Es war ein sehr spannender Bewerb bis zum Schluß. Die letzten zwei Spiele ergaben den Sieger, die FF-Tradigist wollte ihren traditionellen Sieg verteidigen, dass gelang ihnen aber nicht . Sie mussten sich geschlagen geben und die FF-Schwarzenbach gewann den Bewerb. Wir gratulieren den Fußball-FF-Männern zum 1. Platz.
Feuerwehrfest Schwarzenbach / Pielach von 25. bis 27. Juni 2010. Es war ein sehr erfolgreiches Fest, viele Besucheran drei Tagen bei Regen am Freitag und sonst Sonnenschein und große Hitze an allen anderen Tagen. Musik am Freitag KCR zuvor ein Kuppelbewerb, am Samstag Hadalumppen und am Sonntag auch. Einweihung am Sonntag des neuen MTF Vito- Mannschaftsfahrzeug für die Jugend, und am Nachmittag ein Feuerwehrjugendfußballbewerb. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!!!!
Am 12.2.2010 fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der FF Schwarzenbach im Gasthaus Pirgmaier statt.
Am 6. Februar 2010 lud die FF Schwarzenbach gemeinsam mit dem Sportverein und der Theatergruppe zur 1. Schwarzenbacher Faschingssitzung unter dem Moto „Heut´ wird´s lusti!“ ins Mehrzweckgebäude.